Veranstaltungen
Abschlusslager der LEG XVII ALBICA, Klein Köris (Brandenburg), 15. - 16.09.2018
25. Funkenburgfest, Westgreußen (Thüringen), 18. - 19.08.2018
Römisch-Germanisches Museumsfest in Klein Köris (Brandenburg), 23.06.2018
Römertage am Himmelsscheibe-Museum Arche Nebra (Unstrut) 02. - 03.06.2018
Lipperömer-Lager mit Militärworkshop, Bergkamen, 10. - 13.05.2018
Vorbereitungslager der Lippe-Römer, Bergkamen, 20. - 28.05.2017
Marschlager der LEG XVII ALBICA, Klein Köris (Brandenburg), 12. - 14.08.2016
Zurück in die Vergangenheit - Wie lebten die römischen Soldaten? Winckelmann-Museum Stendal (Sachsen-Anhalt), 14. - 15.05.2016
Dienst am Limes - Veranstaltungswochenende im Limeskastell Pohl (Rheinland-Pfalz), 15. - 16.08.2015
Römisch-Germanisches Museumsfest in Klein Köris (Brandenburg), 20.06.2015
Marschlager der LEG XVII ALBICA, Klein Köris (Brandenburg), 05. - 07.06.2015
Kleine Limes-Inspektion der LEG XVII ALBICA, 24. - 25.08.2014
Römisch-Germanisches Museumsfest in Klein Köris (Brandenburg), 21.06.2014
Auftaktmarschlager der LEG XVII ALBICA, Moritzburg (Sachsen), 23. - 25.05.2014
Sonderführung über das Schlachtfeld am Harzhorn / Museumsnacht Braunschweigisches Landesmuseum, 19.10.2013
Römisch-Germanisches Museumsfest in Klein Köris (Brandenburg), 29.06.2013
Gemeinsames Auftaktmarschlager mit der LEG XIIII GEMINA, Ottweiler (Saarland), 10. - 12.05.2013
Römisch-Germanisches Sommerfest in Klein Köris (Brandenburg), 23.06.2012
25. Funkenburgfest, Westgreußen (Thüringen), 18. - 19.08.2018
Römisch-Germanisches Museumsfest in Klein Köris (Brandenburg), 23.06.2018
Römertage am Himmelsscheibe-Museum Arche Nebra (Unstrut) 02. - 03.06.2018
Lipperömer-Lager mit Militärworkshop, Bergkamen, 10. - 13.05.2018
Vorbereitungslager der Lippe-Römer, Bergkamen, 20. - 28.05.2017
Marschlager der LEG XVII ALBICA, Klein Köris (Brandenburg), 12. - 14.08.2016
Zurück in die Vergangenheit - Wie lebten die römischen Soldaten? Winckelmann-Museum Stendal (Sachsen-Anhalt), 14. - 15.05.2016
Dienst am Limes - Veranstaltungswochenende im Limeskastell Pohl (Rheinland-Pfalz), 15. - 16.08.2015
Römisch-Germanisches Museumsfest in Klein Köris (Brandenburg), 20.06.2015
Marschlager der LEG XVII ALBICA, Klein Köris (Brandenburg), 05. - 07.06.2015
Kleine Limes-Inspektion der LEG XVII ALBICA, 24. - 25.08.2014
Römisch-Germanisches Museumsfest in Klein Köris (Brandenburg), 21.06.2014
Auftaktmarschlager der LEG XVII ALBICA, Moritzburg (Sachsen), 23. - 25.05.2014
Sonderführung über das Schlachtfeld am Harzhorn / Museumsnacht Braunschweigisches Landesmuseum, 19.10.2013
Römisch-Germanisches Museumsfest in Klein Köris (Brandenburg), 29.06.2013
Gemeinsames Auftaktmarschlager mit der LEG XIIII GEMINA, Ottweiler (Saarland), 10. - 12.05.2013
Römisch-Germanisches Sommerfest in Klein Köris (Brandenburg), 23.06.2012
Zurück in die Vergangenheit - Wie lebten die römischen Soldaten? Winckelmann-Museum Stendal (Sachsen-Anhalt), 14.-15.05.2016
Am 14. und 15. Mai 2016 war die Legio XVII Albica gemeinsam mit einem Kameraden von der Legio XIX und einigen römischen Aristokraten zu Gast im Winckelmann-Museum Stendal. Bei kühlem, aber weitgehend freundlichen Wetter wurde gemeinsam mit den Mitarbeitern des Museums ein umfangreiches Programm dargeboten. Neben der Darstellung eines kleinen römischen Feldlagers konnten sowohl die kleinen als auch großen Gäste sich selbst im Bogenschießen, Speerwerfen und dem Einsatz der Steinschleuder versuchen. Höhepunkt war die Legionärsausbildung für die Kinder, an deren Ende jeder Teilnehmer eine kleine Urkunde auf Latein erhielt (inkl. Übersetzung), welche ihn als Legionär der Legio XVII Albica auszeichnete.
Neben dem Militärischen kam auch das Zivile nicht zu kurz. Die Gäste konnten römische Speisen und Getränke kosten, die Funktionsweise einer römischen Handmühle testen, römische Schreibutensilien ausprobieren und sich über römische Medizin und Chirurgie informieren. Auch typische römische Gesellschaftsspiele wie Rundmühle oder Würfeln konnten gespielt werden. Die Mädchen bekamen außerdem, wenn sie wollten, eine römische Frauenfrisur gesteckt.
Ursprünglich war auch ein Nachtlager mit Lagerfeuer speziell für Kinder geplant, bei dem Geschichten aus der röischen Antike zum Besten gegeben werden sollten. Leider machte das germanische Wetter diesem Vorhaben jedoch einen Strich durch die Rechnung. Dennoch war die Veranstaltung sowohl für uns als auch für das Museum ein voller Erfolg.
Bildergalerie
(Fotos mit freundlicher Genehmigung von Jörg Martin)